Begriffe aus dem Bereich Kumite
Bogu-Kumite | Vollkontaktform, bei der die Kämpfer eine Schutzkleidung tragen |
Deai | Aufeinander zu bewegen |
Gohon-Kumite | Fünfschrittkampf |
Happo-Kumite | Kampfübung in alle Richtungen |
Jiyu-Ippon-Kumite | freier Einschrittkampf |
Kamae | Individuelle Freikampfhaltung |
Jiyu-Kumite | Partnerübung bei der die freie Form des Kampfes ausgeübt wird |
Kaeshi-Ippon-Kumite | erwidernder Einschrittkampf |
Kata-Kumite | gleichbedeutend mit Bunkai, der Anwendung der Kata mit dem Partner |
Kihon-Ippon-Kumite | grundschulmäßig ausgeführter Einschrittkampf |
Kime-Waza | Kontertechnik als entscheidende Technik |
Kogeki | Angriff, Angreifer |
Maai | Korrekte Distanz der Technik zum Ziel |
Okuri-Ippon-Kumite | Kampf mit direkt folgendem zweiten Angriff |
Randori | spielerisches Üben des Freikampfes |
Sabaki | den Körper geschickt drehen, ausweichen, bewegen |
Sanbon-Kumite | Dreischrittkampf |
Kumite | Kumiteart, die im Turnier ausgeübt wird |
Shobu-Kumite | Partnerübung, bei der es um Punkte geht |
Suki | Ausnutzen einer Chance |
Sun-Dome | Abstoppen der Technik kurz vor dem Ziel |
Tai-Sabaki | Ausweichen und kontern |
Tori | Angreifer |
Uke | Abwehr, Verteidiger |